Ablauf

Ablauf in der Praxis

An der Anmeldung erhalten Sie einen Patientenfragebogen, bitte füllen Sie diesen im Wartezimmer in Ruhe aus. Die Rückseite des Fragebogens beinhaltet aktuelle Datenschutzhinweise und die Schweigepflichtentbindung.
Durch akute Notfälle kann es immer wieder zu längeren Wartezeiten kommen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis und planen Sie Wartezeit mit ein
In einem ausführlichen psychiatrischen Erstgespräch erfolgt die Anamnese und eine sorgfältige Diagnostik. Anschließend wird ein gemeinsamer Behandlungsplan vereinbart.
Folgende Therapiemethoden können enthalten sein:

  • Planung regelmäßiger psychiatrischer Gespräche in der Sprechstunde
  • Eine eventuell begleitende medikamentöse Behandlung
  • Die Indikationsstellung für eine weiterführende Einzeltherapie (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Therapie oder Psychoanalyse) und Besprechung des hierfür notwendigen Procederes oder das Hinzuziehen komplementärer Dienste und Therapien.

Im Notfall

Bei einem Notfall außerhalb der regulären Praxissprechzeiten wenden Sie sich bitte an:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Psychiatrischer Krisendienst: 0800 655 3000
Frauennotruf: 08092 88110
Suchthotline-Beratung: 089-28 28 22

Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis

an der Kreisklinik Ebersberg
Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg
Mo, Di, Do: 18:00-21:00 Uhr
Mi, Fr: 16:00-21:00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 09:00-21:00 Uh

Nach oben scrollen